Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDieser Post beinhaltet folgendes:
– Überblick zu den Prüfungen – Mein Weg zu HSK 6 – Wie du dir den Wortschatz aneignen kannst (mit Tipps für Materialien, Ressourcen und Methoden) – Wie man sich am besten auf die einzelnen Teile der Prüfung (Hörverstehen, Leseverstehen und schriftlicher Teil) vorbereitet. – Ob die Teilnahme an HSK 1 oder HSK 2 Sinn macht.Überblick über die HSK-Prüfungen
(Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Hanyu_Shuiping_Kaoshi)HSK | ||
Level | Wörter (gesamt) | Schriftzeichen (gesamt) |
6 | 5000 | 2663 |
5 | 2500 | 1685 |
4 | 1200 | 1064 |
3 | 600 | 617 |
2 | 300 | 347 |
1 | 150 | 174 |
- Zur Prüfung unbedingt die Anmeldebescheinigung mitnehmen! Die kannst du dir nach erfolgreicher Anmeldung auf der Website ausdrucken. Außerdem muss man auch einen Ausweis dabeihaben.
- Zum Schreiben ist NUR ein Bleistift der Stärke 2B erlaubt. Das prüfen die auch tatsächlich vor Ort. Außerdem ist dann noch ein Radiergummi von Nützen – manchmal kannst du es dir auch von den Prüfern ausleihen, aber besser selber mitbringen.